Wie teuer ist Neuseeland?

Roy's Peak | Neuseeland
Roy’s Peak, der Hunger kommt auf jeden Fall
25. Mai 2020
Milford Sound | Neuseeland
Milford Sound oder da wo die Delphine wohnen
25. Mai 2020
 

Ist Neuseeland wirklich so teuer wie alle sagen?



 

 

Neuseeland gilt als eines der teuersten Reiseländer auf der Welt, aber ist Neuseeland wirklich so teuer?

Das haben wir im voraus gewusst und waren deshalb auch mehr als überrascht, das es für uns doch teilweise so vertraut deutsch war.

Es gibt hier so viele Dinge die sehr ähnlich sind. Wir leben in unserem Campervan ziemlich minimalistisch und versuchen uns in anderen Bereichen des täglichen Lebens natürlich anzupassen, so auch bei der Ernährung.

Man versucht sich auf das Wesentliche zu beschränken und versucht so wenig Müll wie möglich zu produzieren.

Trotz allem gönnen wir uns aber auch mal was. Da wir auf Weltreise sind, möchten wie auch die landestypischen Gerichte probieren. Kochen tun wir trotz allem gern selbst, wodurch man schon eine Menge an Geld sparen kann.


Supermärkte


Einkaufen in Neuseeland ist um einiges einfacher als bei uns, es gibt hier 3 grosse Supermärkte Pakn'save, Countdown und NewWorld.

Es gibt natürlich noch kleinere die vor allem in der ländlichen Gegend ausserhalb der Großstädte zu finden sind, die grössten sind da ,,SuperValue“ , ,,Four Square\" und „Freshchoice“.

Egal in welchem Markt gibt es wöchentliche Angebote. Wenn man Zeit hat und mal eine Analyse startet wird man sehen, das es so ziemlich das gleiche System ist wie in Deutschland.

Einige Märkte reduzieren morgens oder abends Brot und Fleischwaren um mehr als die Hälfte , wo man wirklich das ein oder andere Schnäppchen machen kann. Meist findet man in seinem wohlverdienten Urlaub natürlich nicht so viel Zeit, um in jedem Markt eine Analyse zu starten.

Unsere Erfahrungen haben gezeigt, selbst in den kleinsten Geschäften gibt es Schnäppchen und man muss nicht teuer in Neuseeland leben.

Es ist nicht vergleichbar mit den meisten asiatischen Ländern , das stimmt wohl, aber schaut man richtig kann man auch sparen.

Welche Unterschiede gibt es jetzt zu den Supermärkten zu Deutschland?

In der Nähe des Eingangs gibt es meist lose Artikel zu kaufen. Wie Nüsse, Süssigkeiten, Datteln, Hülsenfrüchte, Leinsamen, Couscous, Quinoa, Chiasamen usw. Mein persöhnlicher Favorit war Couscous mit Chili und Kokos, der absolute Hammer😉.

Die Sachen werden entweder von einem selbst oder an der Kasse gewogen und man nimmt nicht unnötig viel mit. Vielleicht stellt Ihr Euch auch ab und an die Frage, ob man diese Grosspackungen überhaupt verbraucht.

Angebote der Woche werden meist am Anfang im Eingangsbereich präsentiert. Was einem den Einkauf erleichtert, da man nicht ewig suchen muss.


 

 

Tanken


Du kannst extrem viel Geld beim Tanken sparen, wenn du dir eine KundenKarte in den Supermärkten holst. Wir haben schon 0,16$NZD Rabatt pro Liter beim Tanken gespart, was vom regulären Preis abgezogen wird. Was noch billiger als in Deutschland sein kann.

Das System funktioniert folgendermassen:

Du holst Dir im jeweiligen Supermarkt eine Kundenkarte, registrierst Sie im Internet und ziehst Sie bei jedem Einkauf drüber. Am Ende kommt der Kassenbon und ein Tankbon raus mit dem jeweiligen Rabatt. Es kommt immer darauf an wieviel Du bezahlst, je höher der Betrag, umso höher fällt der Rabatt beim Tanken aus.

An den Tankstellen die auf Deinem Tankbon stehen( ist natürlich überall unterschiedlich) kannst Du dann Tanken und ziehst den Bon einfach mit drüber. Fertig.


 

Obst & Gemüse


Obst und Gemüse kauft man in Neuseeland meist in ,,Vege-Märkten", das sind in den Städten grössere Geschäfte, welche nur Obst&Gemüse, manchmal aber auch Brot und andere Kleinigkeiten anbieten.

Anders als in Deutschland, denn hier bekommt man wirklich günstigere Angebote als in den Supermärkten. Wir haben schon Äpfel für 0,39$NZD das Kilo bekommen, bei uns undenkbar. Es gibt hier viele regionale Produkte und auch Bananen sind hier meist um einiges günstiger.

Da ich mich vegan ernähre ist es für mich natürlich das Paradies in so einem Markt, vor allem weil die meisten Sachen ungespritzt sind, und man nicht extra zum Biomarkt muss.

In Christchurch gibt es einen Markt der nennt sich ,,Raeward fresh"und ist eine Kette in Neuseeland. Hier kann man günstig Obst und Gemüse kaufen, wobei wir hier festgestellt haben das die Preise stark variieren. Vorgepackte Obst- oder Gemüsekisten vom Vortag kann man hier zum unschlagbaren Preis kaufen.

Wöchentliche Angebote gibt es auch hier, die meisten Vegemärkte bieten Ihre Angebote über Ihre Website an. Einfach mal rein schauen.


 

 

 

Pack'nsafe:


StickyClubCard, in jedem Markt im Ausgangsbereich mehrere Ständer aufgebaut, kann man nicht übersehen. Nach dem registrieren kommt nach jedem Einkauf der Tankbon mit raus. Es können auch Rabatte gesammelt werden und wenn man tanken muss, regeneriert man den Bon übers Internet und er kommt beim nächsten Einkauf mit raus. Wie oben geschrieben auch mal 0,16$ND.


 

Countdown:


OneCard, direkt an den Kassen erhältlich. Du kannst tanken bei bp und Caltex, gleichzeitig haben Sie extra Angebote nur für Card Besitzer im Markt. Kann gelegentlich günstiger sein, als im Pak’nsafe.


 

 

 

NewWorld:


TouristCard, Du musst danach an der Info oder an der Kasse fragen, damit bekommst Du auch gleichzeitig extra Angebote nur für Card Besitzer(steht immer auf den Preisschildern) im Markt.

Es wird unterschieden zwischen Süd-und Nordinsel, wo Du dann wieder jeweils eine neue Karte brauchst.

Wenn man sich jetzt noch die App ,,Gaspy" runterlädt, wo die günstigsten Preise für Sprit zu finden sind, plus gegebenenfalls noch den Tankbon der Supermärkte nutzt, kann man schon recht viel sparen.

Du siehst man kann durchaus auch beim Tanken sparen, Neuseeland muss also nicht immer teuer sein


 

Ist Neuseeland jetzt nun teuer oder billig?


Unser Fazit, ja man kann sparen wenn man will, man sollte in Neuseeland natürlich etwas genauer schauen, aber es ist auf jeden Fall möglich. Das sind unsere Ergebnisse, in den Wintermonaten. Es ist sicher auch von Region zu Region unterschiedlich und auch im Sommer wird es wohl auch in den Touristenhochburgen schwieriger sein ein echtes Schnäppchen zu finden.

Thomas & Kathleen💚



Hi, wir sind Thomas & Kathleen. Vor über 1 Jahr haben wir uns entschlossen auf Weltreise zu gehen. Eigentlich hatten wir vor uns für ein Jahr aus dem Alltag auszuklinken und uns die Welt anzuschauen. Jetzt, da wir infiziert sind, ist es gar nicht so einfach, eben mal nach Hause zurückzukehren. Wir haben uns entschieden, so lange es geht in der Welt unterwegs zu sein.

Wir freuen uns das du uns gefunden hast und uns auf unserer Reise begleiten willst.

Thomas & Kathleen💚

ÜBER UNS



Unseren Neuseeland-Vlog findest du HIER.


Willst du uns auf unserer Weltreise begleiten, dann schau unbedingt in unserem TravelMyTime YouTube Channel vorbei.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert