Unsere letzte Empfehlung für dich ist der Abel Tasman. Der Abel Tasman Coast Track ist ein 51 Kilometer langer Wanderweg im Norden der Südinsel Neuseelands. Der Track führt meistens direkt an der Küste entlang, es gibt aber auch zahlreiche Abzweigungen in das Innere de Nationalparks.
Der Coast Track beginnt in Marahau im Süden und du kannst ihn bis in den Norden zur Wainui Bay wandern. Ausserdem zählt er zu den Great Walks Neuseelands.
Der Abel Tasman ist ein Paradies, du siehst hier fast alles. Von weißen endlos langen Stränden, über dichten Wald und herabstürzende Bäche, bis hin zu kleinen Buchten.
Am besten du nimmst ein Wassertaxi um in den Park zu kommen, wenn du nicht den ganzen Track laufen willst. Es bringt dich zu einer Haltestelle deiner Wahl, welche du dir im Vorfeld auf einer Karte aussuchst. Von hier kannst du entweder an den Ausgangspunkt deiner Taxifahrt, meistens Marahau, odert bis zum nächsten Stopp zu Fuß weiter laufen, an dem dich das Boot wieder abholt. Du kannst also über mehrere Tage, als auch nur bis zu 2 Stunden hier wandern.
Keine Angst die Wege sind super ausgebaut und toll zu wandern. In den kleinen Buchten kannst du direkt ans Meer um dich abzukühlen oder einfach nur zum Sonnenbaden.
Wir haben uns mit dem Wassertaxi, welches du überall in Marahau mieten kannst, in Bark Bay absetzen lassen. Von dort wollten wir nach Marahau zurück laufen. Das Taxi fährt dich erst mal zum Split Apple Rock, eine Felsformation im Wasser mit dem Aussehen eines in zwei hälften geteilten Apfels. Weiter geht es zu einer kleinen Seehundkolonie.
Das Taxi hält dann direkt am Strand des Bark Bay und du siehst von hier schon diese wundervolle Landschaft. Schuhe aus, Socken aus und los gehts. Du kannst hier an diesem Strand sogar Zelten, allerdings solltest du dies mindestens 1 Jahr im voraus planen und buchen, ansonsten ist alles ausgebucht.
Vor uns lagen 24 km und wir freuten uns drauf. Wir machten noch verschiedene Abstecher Richtung Meer, zu dem der Weg mehrmals abzweigte. Da es hier wirklich sehr warm werden kann, können wir euch noch empfehlen eine Abzweigung zu den Cleopatra Pools zu nehmen. Vom Hauptweg ab, mitten in den dichten Regenwald hinein führte uns dieser Pfad zu natürliche Felsenpools in denen sich eiskaltes Wasser sammelt, von denen einige tief genug zum Hineinspringen sind. Das Highlight war natürlich die Felsenrutsche, mit etwas Mut kannst du diese glatte, etwa zehn Meter lange Felsenrinne hinab in ein tiefes Wasserloch sausen.
Die Strecke führte mal steil nach oben, dann wieder direkt am Meer entlang, über tolle Aussichtspunkte und wurde uns nie langweilig, eines der schönsten Tracks für uns hier in Neuseeland. Anstatt der 24 km kamen wir nach 36 km in Marahau an und hatten einen wirklich schönen Tag gehabt.
Nehmt euch unbedingt ausreichend zu trinken mit, was zum essen auch, wenn ihr wie wir eine Tageswanderung draus macht. Badesachen und ein Handtuch sind auf jeden Fall ein muss.
Du kannst einen kleinen Track von etwa 15 min zum Apple Split laufen, von der Strasse geht ein steiler Weg nach unten zum Meer und wenn du aus dem Wald kommst hast du einen beeindruckenden Blick auf den Strand und den Apple Split. Der Split selbst sieht bei Flut am besten aus, aber bei Ebbe kannst du dir am Strand die kleinen Höhlen am nördlichen Ende ansehen.
==>>Aqua Taxi Marahau 26€ pP