parallax background

Top 10 Nordinsel-Neuseeland

Top 10 Südinsel-Neuseeland
29. Juni 2020
Bangkok Wat Arun & Grand Palace
11. Juli 2020
 

Neuseelands Nordinsel

Auf der Nordinsel Neuseelands erwartet dich eine hügelige Vulkanlandschaft, ein vergessener Highway welcher grüner nicht sein könnte und eine Wanderung zu den schönsten Bergseen Neuseelands. Neuseelands Südinsel hingegen besticht durch die neuseeländischen Alpen, Gletscher, Fjorde , die schönsten Wasserfälle und jede Menge unberührter Natur.
Da du du den weiten Weg bis nach Neuseeland auf dich nimmst, besuche am besten beide Inseln, sowohl Süd- als auch Nordinsel. Bleibe gleich mehrere Wochen hier, damit du alles richtig auskosten kannst.
In diesem Beitrag geht es um die Nordinsel, auf unserem Reiseblog findest du aber viele weitere Beiträge zu Neuseeland.

 

Routenplaner Nordinsel

Unsere Nordinsel Route beginnt in Wellington und endet in Auckland. Wir haben dir hier unsere TOP 10 Highlights zusammengestellt

 


Hi, wir sind Thomas & Kathleen. Vor über 1 Jahr haben wir uns entschlossen auf Weltreise zu gehen. Eigentlich hatten wir vor uns für ein Jahr aus dem Alltag auszuklinken und uns die Welt anzuschauen. Jetzt, da wir infiziert sind, ist es gar nicht so einfach, eben mal nach Hause zurückzukehren. Wir haben uns entschieden, so lange es geht in der Welt unterwegs zu sein.

Wir freuen uns das du uns gefunden hast und uns auf unserer Reise begleiten willst.

Thomas & Kathleen💚

ÜBER UNS


 

1. Streckenabschnitt


Wellington - Three Sisters | 406km | 5,5h


 

 

Three Sisters

Die Three Sisters und the Elephant Rocks sind das Highlight in Tongaporutu, Neuseeland. Unglaubliche Felsformationen, die sich stetig durch die starken Wellen und die Gezeiten verändern. Zugänglich ist der wunderschöne, schwarze Strand nur bei Ebbe, somit muss man das richtige Zeitfenster erwischen und auch den Punkt, wieder zurück zu gehen, denn das Wasser kommt recht schnell zurück. Es lohnt sich, du kannst ein Gesicht im Felsen sehen, 3 Steinfelsen also die Three Sisters und Felshöhlen, die man durchqueren kann. Ein absolutes Highlight und auch ein bisschen abenteuerlich, vor allem wenn die Flut schneller kommt als erwartet.

Unsere Highlights:
==>>Vlog 22 Neuseeland Roadtrip

 
Unsere Übernachtungsempfehlung:
Wenn du mit dem Camper unterwegs bist, kannst du kostenlos auf dem Tongaporutu Domain übernachten, von hier kannst du zu den Three Sisters laufen.

Mit dem Auto oder Bus können wir dir das Masonic Hotel empfehlen.
Lecker Essen & Trinken:
==>>The Whitebait Inn €
==>>Mud Bay Cafe €€
 

 

 

 

2. Streckenabschnitt


Three Sisters - Mount Taranaki | 109km | 1,5h


 

 

Mount Taranaki

Die Wanderung zum 2518 Meter hohen Gipfel des Mount Taranaki dauert mindestens 6 Stunden und sollte man auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. In nur 30 Minuten kann aus angenehmem Sonnenschein stürmischer Regen werden.

Wir sind keine erfahrenen Wanderer und entschlossen uns deshalb uns den Mount Taranaki von dem Berg davor mit einem Blick über einen See anzuschauen, in dem sich bei gutem Wetter der Mount Taranaki spiegelt.

Du läufst den Mangorei Track, eine nicht allzu anstrengende Wanderung durch den Egmont National Park. Schon beim Aufstieg verschlägt es dir die Sprache, dieser Regenwald mit seinen unterschiedlichen Grüntönen, Bäumen, Büschen, Sträuchern, Farnen und Flechten ist ein wahres Wunderwerk der Natur.

Du läufst an kleinen Bächen und Wasserläufen vorbei, aufwärts bis zum Pouakai Hut.
Ab der Hütte, von welcher du schon eine tolle Aussicht ins Tal hast, geht es noch ein kleines Stückchen weiter nach oben, bis zum Plateau wo du bei klarem Wetter einen herrlichen Blick auf den Mount Taranaki hast. Er taucht beim Aufstieg ganz plötzlich vor dir auf.

Der kleine See ist linkerhand von oben schon zu sehen, folge einfach dem Pouakai Track.
Jetzt wünschen wir dir eine schöne Sicht für deine Fotos.

Unsere Highlights:
==>>Vlog 22 Neuseeland Roadtrip

 
Unsere Übernachtungsempfehlung:
Wenn du mit dem Camper unterwegs bist, kannst du kostenlos auf dem Lake Rotomanu Freedom Campsite übernachten, von hier ist auch nicht weit mit dem Auto zum Mount Taranaki.

Mit dem Auto oder Bus können wir dir das 16 Havelock empfehlen. Es kostet 58€ inklusive Frühstück und du kannst den Mount Taranaki von hier aus sehen.
Lecker Essen & Trinken:
==>>Salt Restaurant €€
==>> Three Pillars Cafe €
 

 

 

 

3. Streckenabschnitt


Mount Taranaki - Forgotten World Highway | 40km | 40min


 

 

Forgotten World Highway

Der Forgotten World Highway ist der erste Highway des Landes gewesen. Diese abgelegene Gegend konnte nie wirklich besiedelt werden, daher kommt wohl auch der Name.

Zu Beginn fährst du noch eine asphaltierte Strasse ,die sich dann aber in eine Kiesstrasse verwandelt, um dann mittendrin zu einer Schotterstrasse zu werden, später wird sie dann wieder zu einer Asphaltstrasse. Manchmal ist die Strecke nur einspurig, es gibt abschüssige Hänge und die teilweise recht kurvige Strecke scheint manchmal recht anstrengend. Die traumhaften grünen Regenwälder, grünen hügligen Berge und herrlichen Aussichten an jeder Ecke entschädigen für alles. Soviele Grüntöne hast du noch nie gesehen.

Whangamomona
Irgendwann kommt mittendrin der kleine Ort Whangamomona, aber es ist kein Ort sondern eine Republik, welche 1989 durch einen Protest gegen eine Regierungsentscheidung entstand. Das Highlight, hier bekommst du in dem einzigen Hotel einen Einreisestempel, also auf keinen Fall deinen Reisepass vergessen.

Hobbit Hole
Du fährst weiter und triffst irgendwann auf einen Tunnel mit einem Schild, "Hobbit Hole". Einspurig, dunkel und lang erscheint er und es darf dir niemand entgegen kommen. Du wirst mit deinem Auto gerade mal so viel Platz finden, das du durch passt.
Die 155 km lange Strecke wird dir nicht so endlos vorkommen wie du vielleicht denkst, da es hier einfach wunderschön ist. Im Durchschnitt fahren hier nur 200 täglich, so wirst du hier auch kaum jemandem begegnen.

Unsere Highlights:
Unbedingt einen Einreisestempel in der kleinsten Republik der Welt Whangamomona abholen. Er ist kostenlos und das Restaurant in dem Hotel freut sich immer über nette Leute.

==>>Vlog 22 Neuseeland Roadtrip

 
Unsere Übernachtungsempfehlung:
Wenn du mit dem Camper unterwegs bist, kannst du auf dem Whangamomona Campground für 6€ pP übernachten.

Mit dem Auto oder Bus kannst du im Whangamomona Hotel absteigen. Es kostet 88€ das Doppelzimmer.
Lecker Essen & Trinken:
==>> Whangamomona Hotel €€
 

 

 

 

4. Streckenabschnitt


Forgotten World Highway - Tongariro Alpine Crossing | 272km | 3,5h


 

 

Tongariro Alpine Crossing

Der Tongariro Alpine Crossing ist ein 19,4 km langer Wanderweg und zählt zu den schönsten Tageswanderungen in ganz Neuseeland. Dieser Track ist sehr herausfordernd und du solltest in einer guten körperlichen Verfassung sein. Höhenangst solltest du auf keinen Fall haben, da es bei dieser Tour ziemlich steil ohne Befestigung bergauf und bergab geht.

Parke dein Auto am Ende des Tracks und organisiere dir ein Shuttle das dich dort abholt und dich an den Anfang des Tracks bringt. Du kannst dir aber auch ein Shuttle organisieren welches dich vom Campground oder Hotel abholt und dich zum Anfang des Tracks fährt und am Ende wieder abholt. Von dort beginnt deine Wanderung.

Dein Weg führt dich an Lavaströmen vorbei, um nach kurzer Zeit einen Abstecher zu den Soda Springs machen zu können. Nimm ihn ruhig mit, er ist wirklich schön und du hast einen tollen Ausblick.

Danach geht es nur noch nach bergauf. Es ist anstrengend, gleichzeitig unvergesslich und atemberaubend schön. Du kommst an einem aktiven Krater vorbei, an leuchtenden smaragdgrünen Seen und umwerfenden Ausblicken, die du nie mehr vergisst. Du wirst an einem Hang an deine Grenzen stossen, aber du wirst es schaffen.
Beim Abstieg erwarten dich noch viele dampfende Löcher in den Bergen um dich herum und wenn du unten ankommst, weisst du es wird eine unvergessliche Tageswanderung bleiben.

Unsere Highlights:
==>> Neuseeland Roadtrip Vlog 23
==>> Shuttle Service

 
Unsere Übernachtungsempfehlung:
Wenn du mit dem Camper unterwegs bist, kannst du auf dem Waikoko Campsite kostenlos übernachten. Es gibt hier eine Toilette und eine überdachte offene Grillecke. Du kannst auch zum Fluss runter laufen, dort kannst du baden gehen.

Mit dem Auto oder Bus kannst du in der Howards Mountain Lodge übernachten. Es kostet 40€ das Doppelzimmer.
Lecker Essen & Trinken:
==>> The Station Cafe & Restaurant €€
==>> Macrocarpa Cafe €
 

 

 
 

5. Streckenabschnitt


Tongariro Alpine Crossing - Taupo | 74km | 1h


 

 

Taupo

Der Lake Taupo ist 40 km lang, 28 km breit und der grösste See Neuseelands. An ihm grenzt der gleichnamige Ort Taupo, welches ein beliebtes Touristenziel ist. Für uns war die Umgebung von Taupo und die angrenzenden Aktivitäten hier unheimlich interessant und geballt an einem Fleck, daher empfehlen wir hier die Umgebung von Taupo.

Otumuheke Stream / Heisse Quellen
Der Lake Taupo ist ein Vulkansee und rundherum lassen sich hier viele vulkanische Aktivitäten beobachten. So kann man sich mit viel Glück hier in der Umgebung seinen Privatpool sichern. Der Otumuheke Stream fließt über mehrere kleine Wasserfälle, durch einige kleinere Becken bis in den Waikato-River. Diese kleineren Becken eignen sich super als Pool für 1-2 Personen, du kannst auch an kühleren oder verregneten Tage hier in den heissen Quellen der Becken chillen. Je nachdem wie weit man sich vom Stream entfernt wird die Wassertemperatur kühler. Ein kleiner Wasserfall fliesst direkt in den River und du kannst dich direkt darunter setzen.

Huka Falls
Das hinabstürzende, sich durch die Schlucht zwängende, türkisblaue Wasser der Huka Falls befindet sich zu Fuss etwa 45min flussabwärts vom Otumuheke Stream. Dort zwängt sich der zuvor etwa 100m breite Waikato River durch eine etwa 300m lange und gerade einmal 15m breite Schlucht. Das Wasser wird dort ordentlich durchgewirbelt, um sich dann mit 140.0000 Litern pro Sekunde einen 11m hohen Wasserfall hinunterzustürzen. Eine enorme Geräuschkulisse und die Schnelligkeit des Wassers werden dich flashen.

Aratiatia Staudamm
Mehrmals täglich wird die Überlaufrinne des Waikato River geöffnet. Bis zu 90.000 Liter Wasser pro Sekunde stürzen dann turbulent durch eine schmale Schlucht und fluten den Fluss. Du hast hier zwei Möglichkeiten dir dieses Naturschauspiel, wenn aus einem friedlichen Bächlein ein reissender Fluss wird, anzusehen. Auf der ersten Ebene kannst du noch den Staudamm sehen und dir ansehen wie die Wassermassen langsam den vorderen Teil des Flusses befüllen, während du auf der zweiten Ebene das ganze etwas höher und auch mit weitläufigerer Aussicht beobachten kannst. Nach etwa einer halben Stunde schließen sich die Dammtore wieder und der Fluss ähnelt jetzt wieder einem friedlichen Bächlein.

Craters of the Moon
Hier gewinnst du einen Einblick in eine Mondlandschaft mit geothermalen Aktivitäten. Auf Holzwegen wanderst du vorbei an blubbernden Kratern, Schlammpools und Dampföffnungen. Schwaden von leicht schwefelhaltigem Nebel hüllen dich hin und wieder ein. Die Wege führen zu verschiedenen Aussichtspunkten, von denen du das geothermale Gebiet überblicken oder in die tiefen Krater hineinblicken kannst. Gehe unbedingt noch die Abzweigung nach oben, von hier hast du einen Ausblick auf die komplette Mondlandschaft.

Unsere Highlights:
==>> Neuseeland Roadtrip Vlog 23

 
Unsere Übernachtungsempfehlung:
Wenn du mit dem Camper unterwegs bist, kannst du auf Reids Farm kostenlos übernachten. Du bist hier direkt am Fluss wo du reinspringen kannst. Aber Achtung starke Strömung. Wir haben diesen Campground als Basis genommen die umliegende Gegend zu erkunden.

Mit dem Auto oder Bus kannst du im Taupo Drebetts Spa Resort übernachten. Es kostet 52€ das Doppelzimmer.
Lecker Essen & Trinken:
==>> The Bistro €€
==>> Tejano Cantina €
 

 
 

 

6. Streckenabschnitt


Taupo - Rere Falls | 353km | 5h


 

 

Rere Falls

Die Rere Falls sind eigentlich hier nicht das wirkliche Highlight, sondern vielmehr die Rere Rockslide.

Rere Falls
Die Rere Falls liegen etwas ausserhalb von Gisborne, aber der Weg lohnt sich. Im Sommer kannst du hier schwimmen und dich unter die Wasserfälle stellen, es gibt Picknickplätze und sonnen kannst du dich hier auch. Wenn es geregnet hat sollen die Fälle noch gigantischer und schöner sein, als zuvor.

Rere Rockslide
Suchst du ein Outdoor Abenteuer der besonderen Art? Dann pack dein Board oder deine Luftmatratze ein und fahre zum Rere Rockslide. Unsere Fahrt ging eigentlich nur hier her und die Rere Falls haben wir nur durch Zufall entdeckt. Stell dir einen 60m hohen Felsen vor, der von einem Fluss bewässert wird. Er fliesst direkt über den Felsen nach unten in ein Becken. Du legst dich oben auf dein Board und saust nach unten. Super lustig, man sollte sich aber gut festhalten, da man sich schon die ein oder andere Schürfwunde holen kann. Just for Fun!

Unsere Highlights:
==>> Neuseeland Roadtrip Vlog 24

 
Unsere Übernachtungsempfehlung:
Wenn du mit dem Camper unterwegs bist, kannst du auf dem Kaiti Beach kostenlos übernachten.

Mit dem Auto oder Bus kannst du im Captain Cook Motor Lodge übernachten. Es kostet 63€ das Doppelzimmer.
Lecker Essen & Trinken:
==>> Zest Cafe €€
==>> Surfin' Taco €
 

 
 

 

7. Streckenabschnitt


Rere Falls - Wai-O-Tapu | 325km | 4,5h


 

 

Wai-O-Tapu

Thermal Wonderland
Absolut fantastische vulkanische Thermalwelt ! Ein Rundgang führt an immer neuen faszinierenden Stellen und Seen vorbei , in denen es blubbert, dampft und oft streng riecht. Der bekannte Champagnerpool ist ein grosser hot Water Pool, welcher 62m tief und 230 Grad heiss ist. Der dampfende, ständige Rauch und dieser orangefarbene Ring sind überwältigend. Zum Schluss, ein giftig grüner See, der Rote Kärikitea - so etwas haben wir noch nie gesehen ! Die Wege sind sehr gut angelegt und im ganzen Park riecht es nach Schwefel. Alles absolut sehenswert!

Lady Knox Geysir
Eine riesige Show wird hier gemacht und entpuppt sich als Geysir der ohne Starthilfe gar nicht mehr aktiv wäre. Es wird ca. 10min erzählt, um dann Seife in den Geysir zu schütten welcher dann für 30sek. nach oben brodelt und plötzlich war es vorbei. Wir waren baff und ziemlich enttäuscht. Also spart euch das extra Geld für den Geysir und geht nur in das Thermal Wunderland was sich wirklich lohnt.

Unsere Highlights:
==>> Neuseeland Roadtrip Vlog 26

 
Unsere Übernachtungsempfehlung:
Wenn du mit dem Camper unterwegs bist, kannst du auf dem Lake Okaro Campground für 5€ pP übernachten.

Mit dem Auto oder Bus kannst du im Rotorua Holiday Park übernachten. Es kostet 50€ das Doppelzimmer bzw. die kleine Hütte.
Lecker Essen & Trinken:
==>> Arts Village Cafe €
 

 
 

 

8. Streckenabschnitt


Wai-O-Tapu - Te Puia | 27km | 0,5h


 

 

Te Puia

Te Puia beherbergt das neuseeländische Māori Arts and Crafts Institut und ist das Zentrum für Neuseelands Maori Kultur und geothermische Wunder. Hier kannst du einen richtigen, ständig spuckenden Geyser sehen, der nicht mit menschlicher Hilfe zum Leben erwacht.

Wir buchten zuerst eine Vorführung, da wir bisher noch keinen Waka Tanz der Maori gesehen hatten. Die Vorführung ist sehr interessant, auch wenn es für Touristen gemacht ist, gibt es einen guten Einblick in die Rituale der Maori.

Pōhutu ist der größte aktive Geysir der südlichen Hemisphäre. Er bricht ein- oder zweimal pro Stunde aus und erreicht manchmal Höhen von 30 Metern. Die Heftigkeit des Ausbruches ist sehr unterschiedlich und erfolgt völlig natürlich.

Es gibt hier sehr viele Naturschauspiele welche alle grossartig sind, wie "The boiling Mud" oder die "Werenga Hot Pools".

Ein weiteres Highlight ist definitiv das Kiwi-Haus. Dort hast du sehr gute Chancen Kiwis zu sehen. Es ist sehr dunkel darin und du darfst nicht filmen oder fotografieren, da Kiwis sehr empfindlich darauf reagieren. Wenn du dann aber einen Kiwi siehst, bist du hin und weg.

Wir waren begeistert von Te Puia und können es nur wärmstens weiterempfehlen.

Unsere Highlights:
==>> Neuseeland Roadtrip Vlog 25

 
Unsere Übernachtungsempfehlung:
Da Te Puia gleich um die Ecke von Wai-O-Tapu ist, kannst du hier noch mal in der gleichen Unterkunft wie am Tag zuvor übernachten, da sparst du noch mal Geld. Mit dem Camper, kannst du wieder auf dem Lake Okaro Campground für 5€ pP übernachten.

Mit dem Auto oder Bus kannst du im Rotorua Holiday Park übernachten. Es kostet 50€ das Doppelzimmer bzw. die kleine Hütte.
Lecker Essen & Trinken:
==>> Arts Village Cafe €
 

 
 

 

9. Streckenabschnitt


Te Puia - Hobbiton | 75km | 1h


 

 

Hobbiton

Ein absolutes Muss für alle "Hobbiton" und "Herr der Ringe" Fans. Das Hobbiton Movie Set kannst du nur mit einer Tour buchen, welche wir dir aber sehr empfehlen können. Die Guides sind sehr freundlich und erzählen dir viel über die Entstehungsgeschichte.

Die Blumen blühen vorm Haus, die Wäsche hängt auf der Leine, ein Buch und ein Stift liegen auf der Bank von Bilbo Beutlinsn Haus. Die Liebe zum Detail für die Darstellung des Dorflebens ist so schön, alles wirkt so, als wären die Hobbits eben noch dort gewesen. Man kann sogar ein kleines Häuschen betreten und Fotos nach Belieben machen. Die Hügel, das grüne Gras, diese Landschaft einfach wie im Film, fantastisch. Und zum Schluss bekommt jeder noch ein Bier in "The Green Dragon". Wir waren begeistert.

Unsere Highlights:
==>> Neuseeland Roadtrip Vlog 26

 
Unsere Übernachtungsempfehlung:
Wenn du mit dem Camper unterwegs bist, kannst bei Brock's Place für 5€ pP übernachten.

Mit dem Auto oder Bus kannst du im Denchys B & B absteigen. Es kostet 58€ das Doppelzimmer, inklusive Frühstück.
Lecker Essen & Trinken:
==>> The Redoubt Bar and Eatery €€
 

 
 

 

10. Streckenabschnitt


Hobbiton - Coromandel | 246km | 4h


 

 

Coromandel

Coromandel ist ein kleiner Ort auf der Nordinsel Neuseelands, gleichzeitig wird aber auch die Halbinsel auf der sich der Ort befindet Coromandel genannt. Wir meinen hier die Halbinsel Coromandel. Hier gibt es wirklich viel zu sehen, von traumhaften Wasserfällen bis zu tollen Stränden ist alles dabei. Ein Besuch hier lohnt sich auf jeden Fall. Wir geben dir hier mal zwei Highlights mit, welche du dir auf jeden Fall anschauen solltest.

Hot Water Beach
Für was brauchst Du am Strand eine Schaufel? Nein nicht um Sandburgen zu bauen, sondern um dir ein Loch zu buddeln, in das du dich dann reinsetzt.

Warum? Der Hot Water Beach ist ein Strandabschnitt an der Pazifikküste und heisst übersetzt „Heißwasser-Strand“. An einem eng begrenzten Abschnitt des Sandstrandes tritt Thermalwasser aus, welches sehr heiss werden kann. Etwa 2 km unter der Erdoberfläche befinden sich etwa 170 °C heiße Gesteinsschichten.

Dieser Bereich, in dem das Heißwasser austritt, ist nur in einer Zeit von 1 bis 2 Stunden während der Ebbe nicht vom Meer bedeckt. In dieser Zeit wird der Strandabschnitt genutzt, um Mulden in den Sand zu graben, um in dem warmen Wasser zu baden.

Es sieht sehr witzig aus, wenn wirklich viele Menschen sich erst ein Loch buddeln um sich dann hineinzulegen.

Cathedral Cove
Cathedral Cove ist eine Bucht am Strandabschnitt der Mercury Bay und so ziemlich der malerischste Fleck auf Coromandel.

Dein Track startet in Hahei, dort parkst du dein Auto und gehst nach links am Strand entlang, immer den Schildern nach. Es geht erst mal nach oben, durch tropischen Wald bergauf und bergab. Unterwegs hast du eine tolle Aussicht auf das Meer und du kannst Abstecher zur Gemstone Bay und zum Stingray Beach machen, welche sich beide lohnen.

Nach etwas mehr als 1h erreichst du Cathedral Cove über einige Treppen. Ein spektakulärer, natürlicher Felsbogen trennt die beiden herrlichen Sandstrände der Cathedral Cove voneinander. Das Ziel übertrifft alle Vorstellungen. Einfach nur ein Must Do!

Unsere Highlights:
==>> Neuseeland Roadtrip Vlog 28
Unbedingt morgens hier her fahren, am besten zum Sonnenaufgang. Du bist alleine, kannst tolle Bilder machen und alles für sich geniessen. Am Ende des Strandes, siehst du einen kleinen Wasserfall den Felsen herunterkommen, was diesem Ort noch mal einen ganz besonderen Charme verleiht.


 
Unsere Übernachtungsempfehlung:
Wenn du mit dem Camper unterwegs bist, kannst du auf dem Matarangi Boat Camp kostenlos übernachten.

Mit dem Auto oder Bus kannst du im Hot Water Beach TOP 10 Holiday Park übernachten. Es kostet 50€ das Doppelzimmer bzw. die kleine Hütte.
Lecker Essen & Trinken:
==>> Go Vino Restaurant Cooks Beach €€
 

 
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert