Wanaka, der Herbst geht langsam in den Winter über und die Tage werden kürzer in Neuseeland. Das Wetter ist sehr beständig und Du kannst auch lange und sonnige Tage geniessen. Unser Plan für den folgenden Tag, den Roy's Peak bei Sonnenaufgang sehen. Wetterbericht gecheckt und alles wieder umgeworfen, wie sooft hier in Neuseeland.
Es sind Minusgrade für die Nacht vorausgesagt worden und wir entschieden kurzerhand es wird dann doch der Sonnenuntergang.Prima, also ausschlafen. Gönn Dir.Am Morgen glitzerten die weissen Gipfel des Mount Roy schon in der Sonne und wir wussten das wird ein toller Walk an diesem Tag.Der Parkplatz war gut gefüllt, allerdings nicht wie in der Hochsaison, da sollte man spätestens bis 9 Uhr da sein, um sicherzustellen, dass man überhaupt einen Parkplatz bekommt. Kostenlos parken kann man bei fast allen Tracks in Neuseeland, so auch hier.
Die Strecke sollte ein ziemlich langweiliger Aufstieg sein, was wir so überhaupt nicht empfanden. Wahrscheinlich lag es daran das wir sämtliche Klimazonen durchliefen.
Wir starteten mit sommerlichen Temperaturen ca.18 Grad und T-Shirt, gingen danach in die herbstlichen über, mit einer leichten Jacke, um danach in die winterlichen Minusgrade zu wandern. Wir kamen mit Mütze, Schal und Winterjacke dann schliesslich oben an. Die Aussicht auf dem kompletten Track war einfach traumhaft schön. Es geht buchstäblich im Zick-Zack an einer Seite des Berges hinauf, bis Du oben ankommst.Die Strecke ist jedes Jahr für sechs Wochen (1. Oktober - 10. November) wegen der Lämmer-Saison gesperrt, ohne Ausnahme, plane also im Voraus, wenn es auf Deiner To-Do-Liste steht!Zwischenzeitlich war es schon eine recht lustige Angelegenheit, wir quälten uns durch Matsch, Glatteis und Schnee nach oben, also genau unser Ding, wir wussten es lohnt sich. Tipp, Tipp, Tipp: Spikes für die Schuhe wären toll gewesen.Oben angekommen siehst Du schon das Ende und Du weisst es kommt nur noch eine Kurve und Du bist da, ein unglaubliches Gefühl. Was Deine Stimmung nur dadurch trübt das Du um die Ecke biegst und aaaahhh ein Schild: ,,Roy's Peak 30min“
Erst kommst Du aber an einen Aussichtspunkt der eine absolut beeindruckende Aussicht hat. Auf einem schmalen Weg kann man bis kurz vor den Abgrund laufen und einfach tolle Fotos schiessen. Du siehst die Berge im Hintergrund und den Lake Wanaka. Insta-Bilder vom Roy’s Peak im Netz sagen alles.
Also gut, kurze Verschnaufpause und dann ...Stopp, wir haben riesigen Hunger.
Hier spüren wir wie die 3 Stunden Bergaufmarsch an unseren Körpern zähren, also erst mal den Kuchen rausgeholt und ich glaube so gut hat niemals wieder ein Stück Kuchen geschmeckt. Danach trinken wir noch auf einem kleinen Hügel mit der Hammer Aussicht heissen Tee und denken, ja uns hätte es schlimmer treffen können....und weiter.Das Schlimmste ist, dass sich die meisten Menschen nicht einmal die Mühe machen, ganz nach oben zu klettern. Sie halten am Aussichtspunkt, um ein paar schöne Fotos zu machen, und gehen dann wieder runter.
Uns fragten ein paar ob es sich lohnt zum Gipfel zu gehen. Für uns überhaupt keine Überlegung, wenn du sagst, dass du den Roy's Peak bestiegen hast, schaffe es zumindest bis zum Peak. Und ja - es lohnt sich! Was gibt es schöneres, als auf dem Gipfel eines Berges zu stehen?Der Blick von oben ist ebenfalls spektakulär.Die ganzen Anstrengungen bis nach oben, wir sind teilweise im Schnee wieder runtergerutscht, haben sich absolut gelohnt. Die Aussicht von der Spitze war es allemal wert.
Die umliegenden Berggipfel spiegelten sich in der langsam untergehenden Sonne auf dem Wanaka Lake wieder und der Himmel verfärbte sich rosa.Die Welt scheint für einen Moment still zu stehen, wenn man ganz allein da oben steht. Es ist so still. Wir hatten nur uns.Es war ein fantastisches Schauspiel was wir nie wieder vergessen werden.Einen Aussichtspunkt oder die Spitze eines Berges zu erreichen ist immer ein tolles Gefühl, aber wenn wir solche Aussichten sehen, wird alles in eine andere Perspektive gerückt: Die Welt ist ein wunderschöner Ort, und wir sind dankbar, reisen zu können und Dinge wie diese sehen zu dürfen.
16km hin & zurück