parallax background

Milford Sound oder da wo die Delphine wohnen

Neuseeland Tipps
Wie teuer ist Neuseeland?
25. Mai 2020
Neuseeland Tipps
Unsere Neuseeland Apps
25. Mai 2020
 

Einer unserer schönsten Momente, der Milford Sound


12. Juli 2019


 
Milford Sound, einer der beeindruckendsten Naturschauspiele der Welt. Hat man sich einmal mit Neuseelands Sehenswürdigkeiten beschäftigt, wird man früher oder später auf jeden Fall über Ihn stolpern.

Aber was ist der Milford Sound nun eigentlich? Der Milford Sound ist ein als Fjord in Neuseeland bezeichnender Meeresarm auf der Südinsel von Neuseeland. Es ist ein 14 km langes Gewässer und eines der bekanntesten Touristenattraktion des Landes. Es gehört mit zum Weltnaturerbe der UNESCO.

Ein britische Schriftsteller und Dichter hat den Fjord einmal als das achte Weltwunder bezeichnet.

Es führt nur eine einzige Straße von Te Anau zum Milford Sound. Sie ist etwa 120 Kilometer lang, „oneway“ und heisst Milford Road. An dessen Ende wartet eines der größten Naturwunder Neuseelands.

Der Weg ist hier das Ziel.


 

Milford Sound


Wir sind von den Catlins nach Te Anau gekommen. Von hier führt die Milford Road als Sackgasse bis zum Milford Sound. Sie gilt als einer der schönsten Roadtrips der Welt.

Die Landschaft wird statt sanfter Wiesen bergiger, bald säumt dichter Birkenwald die Straßenränder, und immer wieder blitzen kristallklare Seen zwischen den Bäumen auf. Fällt die Sonne auf die Seen spiegeln sich sanft die Berge mit ihren schneebedeckten Wipfeln darin. Im Winter scheint es nicht so überfüllt wie im Sommer zu sein, trotzallem schauen sich unzählige Touristen dieses Schauspiel an.

Wir fahren an wundervollen Wasserfällen vorbei und halten immer wieder an, um die Landschaft in uns aufzusaugen.

Der Plan war eigentlich den Milford Sound Track zu wandern bis zum Sound, leider war es uns nicht möglich da die Saison nur bis Ende April geht und für diese Woche abgeraten wurde den Track zu laufen, wegen Lawinengefahr. Nun da waren wir wohl dann doch zu sehr Schisser.

Die Milford Route ist wunderschön, man kann jederzeit anhalten und kleinere Tracks laufen und es gibt unzählige Stops zum Geniessen und Staunen. Wir haben es nicht bereut und waren mehr als einmal fasziniert von dieser unglaublichen Natur.

Am Homer Tunnel angekommen mussten wir auch nicht lange warten und konnten bei der ersten Ampelschaltung hindurch fahren. Er ist einspurig, links und rechts tropft das Wasser in kleinen Rinnsalen von den Wänden herunter.

Am anderen Ende angekommen zog sich die Road in Schlangenlinien wieder ins Tal. Nach ca. 10 km war es soweit, wir waren endlich angekommen.


 

 

Kleiner Track zum Milford Sound


Wir hatten uns mit unserem ,,Woodie'' einen Stellplatz zum übernachten in der Milfordlodge in unmittelbaren Nähe zum Milford Sound im Vorfeld eingebucht. (unbedingt im voraus buchen, sonst ist kein Stellplatz mehr frei).

Die Lodge hielt was sie versprach und wir konnten abends noch Duschen und Wäsche waschen.

Aber erst ging es für uns natürlich wie jeden Tag auf Wanderschaft. Wir wollten unbedingt noch sehen wie nah wir an den Sound zu Fuss rankommen.


 
An der Lodge kann man Richtung Ausgang linkerhand auf einem kleinen Pfad an einem kleinen Flussbett entlanglaufen und kommt nach einer Weile auf die letzten begehbaren Meter des Milford Sound Tracks. Es kommen mehrere Beschilderungen wenn man die Strasse überquert hat. Wir sind einfach den Weg weiter gelaufen Richtung Airport und Sandfly Point. Irgendwann kommt ein kleiner Weg der aussieht wie ein Steg mit Holzbrettern und wenn Du den weitergehst, stehst Du plötzlich direkt vor dem Sound.


 

Sandfly-Alarm


Wir sind bei Sonnenuntergang hier gewesen und diesen Anblick vergessen wir nie wieder. Diese atemberaubende Schönheit treibt mir die Tränen in die Augen und wir können einfach nur dastehen und sind überwältigt.

Was nicht all zulange anhält, weil dich wie der Name schon sagt (Sandfly Point) die Sandflys gefühlt komplett auffressen wollen, was mag das erst im Sommer sein. Auf keinen Fall ohne Sandfly- Spray losziehen, so wie wir.

Trotz allem wartet hier das wohl bekannteste Fotomotiv Neuseelands: der 1.692 Meter hohe Gipfel des Mitre Peak, direkt vor dem dunklen Wasser des Fjords. Wir haben wundervolle Bilder geschossen.


 
Aber erst einmal hiess es eine Nacht mit den Sandflys in Woodie überleben, und jaaaa wir haben es geschafft.

Einmal den kompletten Woodie ausgesprüht, uns noch komplett eingesprüht und dann ging das ganz gut. (Ich bin Veganerin, bringe also jede Spinne in einem Glas wieder nach draussen, aber da hab selbst ich kapituliert).

Sandflys stechen nicht, Sie beissen ein Stück von dir ab und es juckt etwa noch 5 Tage lang. Böse.

Wir hatten für den darauffolgenden morgen eine Bootstur mit JUCY Cruises auf bookme günstig gebucht, also immer vorher mal reinschauen, es lohnt sich.


 

 

Auf dem Milford Sound in Neuseeland


Am nächsten morgen warm anziehen und Regensachen nicht vergessen, wir waren vorbereitet. Kann losgehen!

Vor dem Cruise Terminal ist ein grosser Parkplatz auf dem man kostenlos parken kann, wenn man denn einen Parkplatz findet. Yep, haben wir.

In der Eingangshalle sind überall Sitzgelegenheiten und eine Viertelstunde vorher konnten wir auf das Schiff. Wie überall in Neuseeland wird man ganz herzlich begrüsst und schon gings los. Wir sicherten uns gleich ganz oben auf dem Deck ein Plätzchen damit wir die versprochenen Delphine sehen können, wenns kalt ist kann man ja schliesslich immer noch reingehen oder?

Es war traumhaft, der Kapitän hat die ganze Zeit erzählt und man merkte das er den Sound liebte und nicht nur seinen Job machte. An den Felswänden waren kleine Wasserfälle zu sehen und es war ein spektakuläres Schauspiel dort entlang zu fahren.


 

Da wo die Delphine wohnen


Es hat genieselt, aber man sagt auch, wer den Milford Sound wirklich erleben will muss bei Regen kommen, was nicht schwer ist, es regnet schliesslich hier 200 Tage im Jahr. Wir hatten beides, einmal Sonne am Tag davor und Regen am Tag der Schifffahrt. Je heftiger es regnet desto mehr kleine Wasserfälle kann man an den fast senkrecht hochragenden Felswänden beobachten, es sieht einfach nur toll aus.

Der Kapitän steuerte irgendwann in die Mitte des Sounds und dann sah ich Sie, unsere ersten Delphine in Neuseeland. Sie kamen sofort zu uns um mit dem Boot um die Wette zu schwimmen und von links nach rechts vor dem Boot hin und her zuspringen.

Es ist lustig Ihnen dabei zuzusehen. Sie leben hier und begrüssen jedes Schiff, wenn es vorbeifährt. Auch auf dem Rückweg kamen Sie sofort wieder an und quietschten vergnügt, das alleine lohnte schon die Bootstour zu buchen, aber das Highlight kam erst noch.


 

Der Wasserfall


Das Jucy-Boot fährt wirklich sehr nahe an die Felsen und Wasserfälle ran, was das Erlebnis noch atemberaubender macht. An einem Wasserfall ist unser Kapitän direkt mit der Vorderseite des Bootes in den Wasserfall reingefahren, wir waren von oben bis unten klatschnass, aber super happy.

Unter Deck gibt es dann kostenlosen heissen Tee oder Kaffee. Unvergessliche Momente die man wohl nur einmal erlebt machten diese Fahrt für uns einzigartig. Eine klare Empfehlung von uns!


 

 

Nachdem wir uns wieder trocken gelegt hatten, traten wir mit einem Lächeln und einer kleinen Träne im Auge den Rückweg an.

Wir wanderten an diesem Tag noch die erste Etappe des Routeburn Tracks und nahmen noch einige Stops am Strassenrand mit, die alle sehenswert waren. Es gibt soviel zusehen auf der Milford Road das man an 2 Tagen leider nicht alles schafft.

Es waren 2 unglaublich schöne Tage die wir wohl nie vergessen werden. Das müsst Ihr unbedingt sehen. Falls Du den Milford Sound in Neuseeland noch sehen willst, hoffe ich dir einige Inspirationen gegeben zu haben.

Thomas & Kathleen💚


Hi, wir sind Thomas & Kathleen. Vor über 1 Jahr haben wir uns entschlossen auf Weltreise zu gehen. Eigentlich hatten wir vor uns für ein Jahr aus dem Alltag auszuklinken und uns die Welt anzuschauen. Jetzt, da wir infiziert sind, ist es gar nicht so einfach, eben mal nach Hause zurückzukehren. Wir haben uns entschieden, so lange es geht in der Welt unterwegs zu sein.

Wir freuen uns das du uns gefunden hast und uns auf unserer Reise begleiten willst.

Thomas & Kathleen💚

ÜBER UNS



Unser Roadtrip Vlog zum Milford Sound



Unseren Neuseeland-Vlog findest du HIER.


Willst du uns auf unserer Weltreise begleiten, dann schau unbedingt in unserem TravelMyTime YouTube Channel vorbei.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert