Wir würden das Terminal 21 als Themen-Shoppingmall beschreiben, wenn es denn sowas gibt. Eigentlich ist das Kaufhaus so angelegt, als würdest du in ein Terminal am Flughafen ankommen. Du wirst am Eingang von einem Piloten begrüsst, der dich willkommen heisst. Du gehst durch den Eingangsbereich und denkst du stehst auf einem Terminal und an der Rolltreppe angekommen, stehen die jeweiligen Destinationen drauf, die dich zur nächsten Etage bringen.
Fahre am besten mit dem Fahrstuhl in die oberste Etage, um das ganze von Oben zu starten. Auf den oberen Etagen befindet sich der Foodcourt, wo du mit das leckerste und vor allem günstigste Essen in Bangkok bekommst. Hier kannst du dich erst mal stärken oder dir einfach einen leckeren Icetea gönnen.
Von dort geht es weiter nach San Francisco, es wurde dort die Golden Gate Bridge nachgebaut und auch der Pier 21 ist dort, angelehnt an den Pier 39 in San Francisco in Miniatur zu bestaunen. Es wurde soviel Liebe zum Detail dort mit eingebracht, wir waren begeistert. Auf Litfasssäulen befinden sich Motive die an San Francisco erinnern und auch die Schaufenster der Geschäfte liessen daran keinen Zweifel.
Es gibt London, Istanbul, China und Rom als Etagen und jede hatte sein eigenes Flair. Sogar die Gerüche waren darauf abgestimmt, das fällt dir besonders in Istanbul auf, wo es wunderbar nach Räucherstäbchen geduftet hat.
Ganz besonders beeindruckt waren wir von den Toiletten, wir waren in jeder Etage auf Toilette. Auch dort alles Themenbezogen und alles was dein Toilettenherz begehrt. Mit beheizbaren Toilettendeckel, mit Dusche (du weisst schon was ich meine) und Trocknerfunktion, der Hammer.
In einer Etage hast du auf der Damentoilette sogar einen der schönsten Ausblicke auf einen kleinen Teil der Skyline von Bangkok.
Ganz ehrlich zum Shoppen waren wir nicht hier, eher wegen der Shopping Mall an sich und des Essens wegen. Es gibt aber auch hier viele kleine Geschäfte, die eher dem europäischem Standard entsprechen. Auch die Preise sind denen in Europa annähernd ähnlich.